21.05.2021
Ganzer Artikel auf Deutsch , Artikel auf Englisch, Artikel auf Französisch
Webseite THE PHILANTHROPIST
Das Umfeld der Stiftungen verlangt zunehmend nach Professionalisierung, welche ein ausreichend diverser Stiftungsrat mit Kompetenzen und Erfahrungen abdecken kann.
Aus diesem Grund gibt es einen Service mehr auf StiftungSchweiz: Wenn Sie eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen für Ihren Stiftungsrat suchen – hier werden Sie gewiss fündig! Dies dank einer neuen Partnerschaft mit StiftungsratsMandat.com.
21.05.2021
Wir freuen uns sehr, Ihnen geschätzte Kundinnen und Kunden von VRMandat.com unsere Partnerschaft mit StiftungSchweiz vorzustellen. Dies betrifft nur diejenigen von Ihnen, die im Profil angegeben haben, dass Sie neben dem Interesse an einem VR-Mandat auch offen für eine Tätigkeit in einem Beirat oder in einem Stiftungsrat offen wären.
Das Umfeld der Stiftungen verlangt nämlich zunehmend nach Professionalisierung, welche ein ausreichend diverser Stiftungsrat mit Kompetenzen und Erfahrungen abdecken kann. Aus diesem Grund gibt es einen Service mehr auf stiftungschweiz.ch: Deren Stiftungs-Kunden konnten bisher nur auf unsere Datenbank zugreifen, in dem Sie vorgängig auf StiftungsratsMandat.com einen eigenen Account erstellten. Das funktioniert nun einfacher: Ab jetzt können Stiftungs-Kunden von StiftungSchweiz unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und der Anonymisierung auf StiftungSchweiz nach einer Ergänzung für den Stiftungsrat suchen und Sie auch direkt ansprechen. Für unsere Kund*innen ändert sich nichts, Sie werden weiterhin eine Kontakt-Anfrage per E-Mail erhalten, auf die Sie reagieren können.
Wichtig: Haben Sie in Ihrem Profil unter «Zukünftiges Mandat» kundgetan, dass Sie sich für die Arbeit in einem Stiftungsrat interessieren und haben Sie auch "Themenbereiche für NGOs / NPOs" ausgewählt? Siehe Screenshot:
Wir wünschen Ihnen alle Gute und hoffen, dass Sie - falls Sie an der Tätigkeit als Stiftungsrätin / Stiftungsrat Interesse haben - eine spannende Anfrage erhalten werden. Herzliche Grüsse und viel Erfolg.
Arikel zur Zusammenarbeit auf Deutsch , Artikel auf Englisch, Artikel auf Französisch
19.03.2021
Unternehmen und Stiftungen die suchen
"Zwei Unternehmen und ein Startup suchen aktuell (direkt in der Datenbank von VRMandat.com) nach Mitgliedern (w/m) für deren Verwaltungsrat, Beirat. Ein Medizin-Startup (Produktion und Handel), ein KMU aus der Hochbaubranche (Elektroplanung und Installation) sowie ein mittelgrosses Maschinenbau-Unternehmen (Produktion und Handel). Zudem sucht eine Stiftung (welche sich um das wohl von Tieren in der Schweiz kümmert) ein Mitglied für deren Stiftungsrat.
Bestehende Kundinnen und Kunden: Es ist für einen optimalen Match wichtig, dass Ihr Profil authentisch, aktuell und auf 100% Vollständigkeit ist. Sie werden von unseren Kunden direkt kontaktiert, wenn Ihr Profil für deren Bedürfnisse (welche wir nicht kennen) passend ist. PS: Haben Sie gesehen, dass wir vor einigen Monaten ein Update hatten? Sie können jetzt noch mehr Informationen hinsichtlich ihrem zukünftigen VR-Mandat hinterlegen. Viel Glück!"
02.03.2021
Artikel downloaden
Thema: "Kim Johansson, CEO SalesAhead AG hat über zehn Jahre Erfahrung im Recruitment und spricht über das Thema Diversität, die Frauenquote und die Herausforderung mit dem Alter, insbesondere wenn es um operative Tätigkeiten geht."
10.02.2021
Der Innovationsscheck mit dem KMU-HSG und VRMandat.com, gefördert durch die Innosuisse (37940.1 INNO-SBM) neigt sich dem Ende zu. Es war bis jetzt sehr spannend.
Was wir Ihnen schon präsentieren können, sind die Resultate zur Umfrage: "Minimalanforderungen guter Unternehmensführung an verwaltungsratssuchende KMUs" / "Minimum good governance requirements for board member-seeking SMEs".
Viel Spass beim Entdecken...
Dezember 2020
v.l.n.r.: Matthias Plattner (Beirat), Kim Johansson (Beirätin), Dominic Lüthi (Gründer), Dr. Christoph Sievers (Beirat), Holger von Ellerts (Beirat).
04.08.2020
Projekt „Frauen in Verwaltungsräten mittelgrosser Unternehmen“ [vorerst abgeschlossen]
Liebe Kundinnen, die Fachhochschule St. Gallen (ab 1. September 2020 „OST - Ostschweizer Fachhochschule“) hat im Dezember 2018 ein Projekt zur Förderung von Frauen in Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen mittelgrosser Unternehmen gestartet.
Auch wir helfen dabei mit, einen praktischen Beitrag zur Diversität und Professionalität in der Besetzung von VR-Mandaten sowie Chancengleichheit für Frauen zu leisten. Nun brauchen wir Ihre Hilfe: Wir suchen Kandidatinnen, die gerne als Verwaltungsrätinnen tätig wären, aber noch kein erstes VR-Mandat haben. Falls Sie auf der Suche nach einem VR-Mandat sind und Lust haben, sich am Projekt zu beteiligen, würden wir gerne ein Interview zu Ihrer Netzwerkkompetenz mit Ihnen führen.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschliesslich für Zwecke im Rahmen des Projektes verwendet.
Projektleitung: Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock. Weitere Informationen zur Zusammenarbeit.
Update: Es werden zur Zeit keine weiteren Frauen gesucht.
30.06.2020
Webseite "The Philanthropist"
Artikel "Die Summe aller Aspekte zählt" auf Deutsch online lesen.
Article "It's the sum of all parts that counts" in English.
Artikel "Die Summe aller Aspekte zählt" als PDF downloaden
18.05.2020
UZ Unternehmerzeitung Webseite
zum Thema "Ein VR-Mandat ist kein Eheversprechen - Suche nach guten VR-Köpfen"
Juni 2020
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Unsere Matchmaking-Plattform wurde neu entwickelt. Nicht nur um auf dem neusten Stand der Technik zu sein, sondern auch damit Sie sich noch differenzierter darstellen können. Wir möchten zudem in Zukunft gezielte Partnerschaften lancieren, einige Projekte und auch weiteres Wachstum sicherstellen.
Auf Grund von Kunden-Rückmeldungen haben wir z.B. die Suche nach Kandidatenprofilen ausgebaut, bieten weitere Auswertungen an und haben zusätzliche Features implementiert. Diese erlauben es, einen noch genaueren Match zwischen Menschen und den KMUs / Startups zu ermöglichen.
Nutzen Sie diese weitere Dimension unserer Vermittlungsplattform jetzt!
Herzlichen Dank für die Treue vom ganzen VRMandat.com-Team mit allen Entwicklern und Freelancer*innen.
Wir grüssen Sie nett und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und hoffentlich einen spannenden Kontakt auf unserer Plattform.
04.05.2020
Minimalanforderungen guter Unternehmensführung an verwaltungsratsuchende KMUs - Minimum good governance requirements for board member-seeking SMEs
Wir arbeiten an einem "Pre-Screening" von verwaltungssuchenden Unternehmen auf der Matchmaking-Plattform VRMandat.com. Das gemeinsame Projekt zwischen dem KMU-HSG und VRMandat.com, gefördert durch die Innosuisse braucht aktuell eure kurze, aber wichtige Hilfe in Form von sechs Antworten zum Thema Anfrage für ein VR-Mandat. Wer möchte, halten wir selbstverständlich auf dem Laufenden. Jetzt teilnehmen.
10.03.2020
Schweizer KMU Verband SKV
zum Thema "Optimaler Verwaltungsrat für Ihr KMU."
06.02.2020
Info und Anmeldung auf Facebook
Macher-Treff | Februar zum Thema "Wie wichtig ist der Verwaltungsrat / Beirat für (m)ein Startup?"
29.10.2019
LEADER digital Webseite
Zum Thema "Parship für KMU und Verwaltungsräte".
09.09.2019
DIE WIRTSCHAFTSFRAU Webseite
Zum Thema: "Optimale Zusammenarbeit im Verwaltungsrat ermöglichen".
23.04.2019
Artikel downloaden
Thema: "Die Zauberformel für den Verwaltungsrat".
14.09.2018
Schweizer KMU Verband SKV
E-Paper (für Abonennten)
zum Thema "Corporate Governance – immer relevanter in der KMU-Welt?"
28.08.2018
Blick.ch / Wirtschaft
zum Thema "Verwaltungsräte: Aussensicht und Fachwissen. Wie viel sie arbeiten und was sie verdienen"
26.08.2018
Sonntagsblick / Wirtschaft
E-Paper (für Abonennten)
zum Thema "Verwaltungsräte: Wie viel sie arbeiten und was sie verdienen"
24.8.2018
Booster Magazine
zum Thema "Wie der Verwaltungsrat die Chancen eines Startups erhöhen kann."
24.10.2017
OBT Webseite
Inhalt: "Der externe Verwaltungsrat Suche u. Zusammenarbeit"
09.01.2017
bexio Webseite
Zum Thema optimale Zusammenstellung des Verwaltungsrat für KMU und Startups
03.11.2016
Kalaidos FH - Unternehmernsführung
Thema: Verwaltungsrat aus dem Internet.
22.02.2016
UnternehmerZeitung
Zum Thema des ausgewogenen Mixes im Verwaltungsrat und einer allfälligen "Zauberformel".
10.09.2015
LADIES DRIVE
Zum Thema Online-Vermittlungsplattform mit Aufwind / Idealer VR / 400er-Liste des Schweizerischen Arbeitgeberverbands
01.08.2015
Wirtschaft regional
zum Thema Oswald Grübel, die Kontrollfunktion vom Verwaltungsrat und wie man ein unabhängiges VR-Gremium gestalten kann.
15.06.2015
Startupticker.ch
zum Thema Bündelung der Angebote von c-crowd und swissjobTV für Startups und KMUs.
05.03.2015
DER GESCHÄFTSFÜHRER
Zum Thema: Der VR muss optimal zusammengestellt sein
22.12.2014
In der Publikation "Unternehmensführung und Recht" von David Dürr und Mauro Lardi hatte René Neuweiler und Dominic Lüthi als Autoren zum Thema "Auswahl von VR-Mitgliedern" mitgearbeitet.
Titel: "Unternehmensführung und Recht Regulatorisches Umfeld für KMU"
Dike Verlag, 1. Auflage, Zürich/St. Gallen 2014, 450 Seiten
ISBN: 978-3-03751-673-7
17.12.2014
SKO Webseite
Artikel downloaden (S. 50 - 52)
Zum Thema "Die Managementkompetenz erweitern".
18.11.2014
OBT Webseite
Inhalt: "Der externe Verwaltungsrat Suche u. Zusammenarbeit".
18.11.2014
OBT Webseite
Inhalt: "Wie werde ich externer Verwaltungsrat in KMU?"
24.04.2014
JCI Chur
Zum Vortrag: "VRMandat.com – Auf der Suche nach der optimalenBesetzung von Verwaltungs- und Stiftungsräten".
23.03.2014
AKAD - Banking+Finance
Zum Thema: "Wie ich aus meiner Masterarbeit ein Startup machte".